zzgl. 395,00 € Versandkosten 1
Wadenwickel â Ein vielseitiges und altbewährtes Hausmittel Das 3-teilige Wadenwickel-Set lassen wir für Sie in unserer hauseigenen Schneiderei in liebevoller Handarbeit fertigen. Es besteht aus je einem Innentuch aus reiner, naturbelassener Bouretteseide und einem weiteren aus Bio-Baumwolle (kbA). Der eigentliche Wickel besteht aus Schurwollplüsch. Wadenwickel sind insbesondere für ihre fiebersenkenden Eigenschaften bekannt. Sie können jedoch auch bei lokalen Entzündungen helfen oder entspannend nach Ãberanstrengung wirken. Die Einsatzmöglichkeiten von Gesundheitswickel sind vielfältig und eine wunderbare Alternative oder BegleitmaÃnahme zur herkömmlichen Medizin. MaÃe: 15 x 40cm, optimal für Kleinkinder Innentücher aus Bouretteseide und Bio-Baumwolle (kbA) Material: Schurwollplüsch Bewährtes Hausmittel Liebevoll handgefertigt â Praktisches 3er Set Sie erhalten mit diesem Set zur Anwendung von Wadenwickeln 3 Teile. Bestehend aus zwei naturbelassenen Innentüchern und einem Wickel sind Sie bestens für einen unkomplizierten Einsatz ausgerüstet. Die Innentücher bestehen aus reiner, naturbelassener und besonders hautsympathischer Bouretteseide und Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Dank der praktischen Bindebänder lässt sich der Wadenwickel schnell und unkompliziert anlegen. Das Set enthält eine ausführliche Anleitung mit tollen Anwendungstipps. Die Wirkungsweise von Wadenwickeln Dieses traditionelle Hausmittel kann für Linderung sorgen und fiebersenkend wirken, sollte jedoch niemals den Besuch eines Arztes ersetzen. Das Wirkprinzip, das hinter dem Einsatz dieses einfach anzuwendenden Wickels liegt ist relativ simpel. Durch die Kühlung der Unterschenkel wird ein Wärmeverlust des Körpers erzeugt und durch den Kältereiz das vegetative Nervensystem aktiviert. Je nachdem wie lange die Wadenwickel auf den Unterschenkeln liegen, können Sie dem Körper Wärme entziehen (wie beispielsweise bei Fieber). Wadenwickel â Wann und Wofür? Kalte und kühlende Wadenwickel können bei Entzündungen helfen und für Entspannung nach Ãberanstrengung sorgen. Mehrmals hintereinander aufgelegt, können die wärmeentziehenden Wickel bei Fieber helfen, die Körpertemperatur um ein halbes bis ein Grad zu senken. Fiebertypische Begleiterscheinungen können so ebenfalls gelindert werden. Verwenden Sie Wadenwickel bei Ihrem Nachwuchs frühestens ab dem 6. Monat und halten Sie vorher Rücksprache mit Ihrem Hausarzt. Einfach und unkompliziert in der Anwendung Die nur leicht ausgewrungenen Innentücher werden vom FuÃgelenk bis über die Wade gewickelt, das schützende AuÃentuch bis zum Knie. Beachten Sie bitte, dass immer nur ein Bein zurzeit behandelt wird! Lassen Sie den Wadenwickel, je nach Fieberhöhe zehn bis zwanzig Minuten wirken. Es gilt die Tücher zu entfernen, bevor sie warm werden oder gar trocknen. Falls bei dem kleinen Patienten ein Unwohlsein entstehen sollte und die Anwendung als unangenehm empfunden wird, entfernen Sie bitte die Wadenwickel umgehend. Details zum Wadenwickel-Set Einfache und zuverlässige Handhabung Inkl. Anleitung mit Anwendungsempfehlungen Wickelset besteht aus 3 Teilen Eine Fixierung durch Schleifenbänder Verwendung reiner Bio-Baumwolle (kbA) und reiner, naturbelassener Bouretteseide Reinigung: Handwäsche Sanfte und wirksame Unterstützung des natürlichen Heilungsverlaufs Wickel aus Schurwollplüsch Lässt sich wunderbar mit unserer Naturwolle und den Bienenwachswickel kombinieren Passender Buchtipp: In dem Ratgeber Wickel& Co. - Bärenstarke Hausmittel für Kinder finden Sie viele hilfreiche Anwendungsbeispiele.